
Der Botanische Garten in Puerto de la Cruz auf der Kanaren Insel Teneriffa ist besonders interessant und beherbergt eine Vielzahl an teilweise schon sehr alten und großen tropischen und subtropischen Pflanzen.
botanische Gärten | Arzneigärten | Klostengärten
Der Botanische Garten und Exotengarten der Universität Hohenheim, zusammen auch als Hohenheimer Gärten bezeichnet, liegen im Stuttgarter Stadtteil Hohenheim. Das Schloss Hohenheim liegt auch an den Gärten.
Die Gärten sind das ganze Jahr über geöffnet.
Das Späth-Arboretum der Humboldt-Universität zu Berlin liegt im Südosten der Hauptstadt unweit des Flusses Spree. Das als botanischer Garten für Gehölze fungierende Arboretum beherbergt etwa 1200 Arten und Sorten an Bäumen, Sträuchern und Gehölzen auf einer Fläche von fast 4 Hektar. Die Ursprünge der ehemals größten Baumschule der Welt reichen bis ins 18. Jahrhundert welche erst im 20. Jahrhundert für die Öffentlichkeit zugänglich wurde.
In der Anlage gibt es auch einen Steingarten mit verschiedenen Gebirgspflanzen, einen Teich, ein Moor mit typischer Vegetation des Hochmoores, eine Systematische Abteilung mit krautigen Pflanzen sowie einen Arznei- und Gewürzpflanzengarten.
Öffnungszeiten:
April – Oktober
Mittwoch, Donnerstag, Samstag, Sonntag + Feiertage 10:00 – 18:00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene 1,00 €
ermäßigt 0,50 €
Adresse:
Späth-Arboretum der Humboldt-Universität zu Berlin
Späthstr. 80
12437 Berlin
Telefon: +49 30 2093 98365
Internetseite:
http://www2.hu-berlin.de/biologie/arboretum/arboretum.html
Haftungsausschluss | Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der botanische Garten Augsburg am liegt am Naherholungsgebiet Siebentischwald in Augsburg. Es gibt einen Gewächshauskomplex (Pflanzenwelt unter Glas), in dem Pflanzen der Tropen, der Steppe und der Savanne gedeihen. In den Monaten Februar und März kann man hier auch tropische Schmetterlinge bewundern.
Im Freiland wachsen verschiedene Heilpflanzen im Apothekergarten, Nutzpflanzen im Bauerngarten und interessante Salbeiarten im Salbeigarten. Weiterhin gibt es in dem botanischen Garten noch einen Römergarten, einen Senkgarten, einen Steingarten, einen japanischen Garten, einen Wassergarten sowie einen Öko- und Färbergarten. Außerdem befinden sich auf dem Gelände noch ein historischer Gartenpavillon, ein Rosenpavillon und Kletterpflanzenpavillons. Im Rosengarten sind fast 300 Arten an Rosen zu bewundern. Neben dem Invernessgarten ist die Lechheide angesiedelt. Des weiteren wachsen die unterschiedlichsten Stauden in der Staudenlandschaft.
Öffnungszeiten
täglich von 9:00 – 17:00 Uhr
je nach Jahreszeit auch länger:
16.09. – 15.10. und 01.03. – 31.03. bis 18:00 Uhr
01.04. – 30.04. bis 19:00 Uhr
01.05. – 15.08 bis 21:00 Uhr
16.08.–15.09. bis 20:00 Uhr
Kassenschluß ist jeweils 45 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten
Eintrittspreise:
Erwachsene 3,50 €
Ermäßigt 3,00 €
Adresse:
Botanischer Garten Augsburg
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Telefon +49 821 324 6038 (Kasse)
E-mail: agnf@augsburg.de
Internetseite:
www.augsburg.de/freizeit/ausflugsziele/botanischer-garten/
Haftungsausschluss | Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der wunderschöne Klostergarten von Seligenstadt wird zu fast jeder Jahreszeit gut besucht. Im Garten gibt es eine große Sammlung an heimischen Heilpflanzen und Färbepflanzen sowie Gewürzen und essbaren Wildpflanzen.
Zur Hauptseite des Klostergartens von Seligenstadt
Der neue Botanische Garten Marburg liegt auf den Lahnbergen und ist 20 Hektar groß.
Internetseite:
www.uni-marburg.de/botgart/