Frankfurt
Frankfurt - Botanische Gärten, Parks und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Frankfurt, sowie weitere Informationen und Fotos zu Pflanzen in den folgenden Artikeln zum Ort Frankfurt.
Palmengarten Frankfurt – Palmenhaus

Das riesige Palmenhaus im Palmengarten in Frankfurt am Main ist üppig bewachsen mit zahlreichen tropischen und subtropischen Pflanzen. Hierzu zählen unter anderem Baumfarne, verschiedene subtropische Palmen, Bananen, Kletterpflanzen und Unterwuchs tropischer Wälder. Das Gewächshaus wurde bereits 1869 konstruiert und bietet auch regelmäßig stattfindenden botanisch Relevanten Ausstellungen Platz.
- Kreutzer, Stefanie (Autor)
- 248 Seiten - 30.09.2015 (Veröffentlichungsdatum) - MAIRDUMONT (Herausgeber)
Haftungsausschluss | Bilder von der Amazon Product Advertising API
Palmengarten Tropicarium – Trockene Tropen

Beim Tropicarium Trockene Tropen des Palmengartens in Frankfurt am Main sind mehrere Gewächshäuser in dem Komplex trockene Tropen zusammengefasst. Oben auf dem Foto zu sehen ist der Verbinder und auch Eingangsbereich des Südkomplexes.
Innerhalb des Schauhauses gelangt man nach links in das Gewächshaus Vegetationszone Wüste. Rechts befindet sich der Themenbereich Dornwald.
Zur Hauptseite Palmengarten in Frankfurt.
Palmengarten Frankfurt – Haus Rosenbrunn im Rosengarten

Der große Rosengarten mit seinem schönen Haus Rosenbrunn im Palmengarten in Frankfurt ist nicht nur im Sommer zur Rosenblüte einen Besuch wert.
Zur Hauptseite Palmengarten in Frankfurt
Palmengarten – Tropicarium Monsunwald

Ein Monsunwald, hier im Tropicarium im Palmengarten Frankfurt, ist durch hohe Niederschläge zur Regenzeit und durch eine bis mehrere Monate dauernde Trockenzeit gekennzeichnet. Die Bäume im regengrünen Feuchtwald oder Passatwald, so wie diese Waldform auch bezeichnet wird, verlieren ihre Blätter in der Trockenzeit.
Vertreter von Monsunwäldern sind zum Beispiel der Teakbaum (Tectona grandis) und der Salbaum (Shorea robusta). Heute trifft man diese Waldform in bedeutender Größe nur noch in Indien, Thailand, Myanmar und Australien an.
Zur Haupseite des Palmengartens in Frankfurt.