Der Botanische Garten der Universität Würzburg befindet sich südlich von Würzburg in etwa 200 Metern Höhe gelegen an einer Osthanglage des Maintals. Der botanische Garten umfasst eine Fläche von 9 Hektar, auf der sich 15 Gewächshäuser mit einer Fläche von 2.500 m² befinden. Die beeindruckenden und sehr gepflegten Tropenschauhäuser sind als Rundgang um den Mediterranen […]
Seligenstadt Alte Backstube – Holzofenbrot Kugelpanorama
In der Backstube wird jeden Donnerstag frisches Klosterbrot im Holzofen gebacken. Ein Laib kostet 5,00 €. Es gehen jeweils nur 80 Brote in den Ofen und man sollte sich rechtzeitig in die Schlange einreihen. Zur Hauptseite des Klostergartens von Seligenstadt
Botanischer Garten in Puerto de la Cruz auf Teneriffa
Der Botanische Garten in Puerto de la Cruz auf der Kanaren Insel Teneriffa ist besonders interessant und beherbergt eine Vielzahl an teilweise schon sehr alten und großen tropischen und subtropischen Pflanzen.
Botanischer Garten und Exotengarten der Universität Hohenheim
Der Botanische Garten und Exotengarten der Universität Hohenheim, zusammen auch als Hohenheimer Gärten bezeichnet, liegen im Stuttgarter Stadtteil Hohenheim. Das Schloss Hohenheim liegt auch an den Gärten. Die Gärten sind das ganze Jahr über geöffnet. Fotoalbum
Nationalpark Bayerischer Wald
Der Nationalpark Bayerischer Wald beherbergt auf einer Fläche von rund 25.000 Hektar zahlreiche zum Teil geschützte Tier- und Pflanzenarten (Wölfe, Luchse, Wildkatzen, Biber, Fischotter, Fledermäuse). Er ist Deutschlands erster Nationalpark und liegt an der Grenze zu Tschechien, wo er dort zusammen mit dem mehr als doppelt so großem Nationalpark Šumava (Böhmerwald) den größten zusammenhängenden Urwald […]
Exotenwald Weinheim
Im Exotenwald in Weinheim wachsen auf einer Fläche von etwa 60 Hektar viele exotische Bäume und Sträucher aus Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien. Das Arboretum wurde 1872 von Freiherrn Christian von Berckheim gegründet und beherbergt neben Mammutbäumen, Ginkgo, Kuchenbaum auch die größte Zeder Deutschlands. Die enorme Libanon Zeder wächst im angrenzenden Schlosspark. Öffnungszeiten: Das Arborethum […]
Späth-Arboretum
Das Späth-Arboretum der Humboldt-Universität zu Berlin liegt im Südosten der Hauptstadt unweit des Flusses Spree. Das als botanischer Garten für Gehölze fungierende Arboretum beherbergt etwa 1200 Arten und Sorten an Bäumen, Sträuchern und Gehölzen auf einer Fläche von fast 4 Hektar. Die Ursprünge der ehemals größten Baumschule der Welt reichen bis ins 18. Jahrhundert welche […]
Ökologisch-Botanischer Garten Bayreuth
Der Ökologisch-Botanische Garten von Bayreuth (ÖBG) liegt im Süden der Stadt direkt an der Universität Bayreuth. In dem 16 Hektar großen Garten gibt es Gewächshäuser mit Fläche von 5000 m2. Der ökologisch-botanische Garten ist in vier Bereiche unterteilt: Gewächshäuser Die Gewächshäuser am Ökologisch-Botanischer Garten in Bayreuth gliedern sich in die Bereiche Tropenwaldhaus mit Vegetation tropischer Tieflandregenwälder, […]