Zur Hauptseite Botanischer Garten Tübingen
Tropen
Botanischer Garten Würzburg – Tropenschauhaus Tropische und subtropische Nutzpflanzen

Im Tropenschauhaus Tropische und subtropische Nutzpflanzen am Botanischer Garten Würzburg werden einige sehr interessante Nutzpflanzen kultiviert. So wachsen neben dem großen Kakaobaum auch Reis, Sternfrucht und Bananen.
Hauptseite Botanischer Garten Würzburg
Botanischer Garten Gießen

Der Botanische Garten Gießen liegt im Zentrum der Stadt Gießen. Auf einer Fläche von etwa 3 Hektar können über 7000 Pflanzenarten im Freiland und den Gewächshäusern bewundert werden. In den folgenden beiden Gewächshauskomplexen finden sich die Vegetationsbereiche:
Gewächshäuser:
- großes Palmenhaus
- Pandanushaus
- Gewächhaus für Farne und farnverwandte Pflanzen
- Kakteenhaus
- Victoriahaus
- Sukkulentenhaus (Wüstengebiete Südafrika, Südamerika und Australien)
- Epiphytenhaus
- Kanarenhau
- Großes Schauhaus
Panoramaaufnahme des botanischen Gartens in Gießen
Pflanzen, Vegetationszonen und Abteilungen:
systematische Abteilung, Medizinalpflanzenabteilung, Heilpflanzen, Giftpflanzen, Sandtrockenrasen, Kalkmagerrasen, Alpinum (Alpen, Pyrenäen, Balkan, Kaukaus, Rocky Mountains, Anden,Neuseeländische Alpen und Himalaja), kulturhistorische Abteilung (südamerikanische Pflanzen, Pflanzen der Jungsteinzeit, Pflanzen der Römer), Vogelblumen, Palmfarne, tropische Nutzpflanzen, Pflanzen der kanarischen Inseln, Wüste, Epiphyten,
Öffnungszeiten:
20.03. – 30.04. 8:00 – 15:30 (Montag – Donnerstag); 8:00 – 16:00 (Freitag – Sonntag + Feiertage)
01.05. – 31.08. 8:00 – 19:00 (Montag – Freitag); 8:00 – 18:00 (Samstag – Sonntag + Feiertage)
01.09. – 30.09. 8:00 – 18:00 (Montag – Freitag); 8:00 – 18:00 (Samstag – Sonntag + Feiertage)
01.10. – 20.10. 8:00 – 15:30 (Montag – Donnerstag); 8:00 – 16:00 (Freitag – Sonntag + Feiertage)
Der Eintritt ist frei
Botanischer Garten Darmstadt – Tropenhaus
Botanischer Garten Mainz – Gewächshaus Tropische Nutzpflanzen
Im Gewächshaus für tropische Nutzpflanzen am botanischen Garten Mainz gibt es im Sommer einige interessante Vertreter aus der Famile der Cucurbitaceae (Gurkengewächse), wie den Flaschenkürbis (Lagenaria), Wachsgurke (Benincasa hispida), Schlangentomate (Trichosanthes cucumerina) und Schwammgurke (Luffa cylindrica).
Das Gewächshaus wird im Winter als Überwinterungshaus für Kübelpflanzen genutzt. Zusammen mit dem neuen Gewächshaus für tropische Nutzpflanzen gibt es eine Vielzahl an Nutzpflanzen, die man bewundern kann.
Zur Hauptseite Botanischer Garten Mainz