
Deutschland
Botanischen Garten Adorf
Der Botanische Garten Adorf liegt an der Grenze zur Tschechische Republik im sächsischen Vogtland. Der Schwerpunkt des botanischen Gartens liegt in der Flora der Hochgebirge aus aller Welt. Einteilung der botanischen Gartens von Adorf: Hochstaudenfluren im Schattenbereich Farnsammlung mit Begleitflora Alpine Pflanzen aus aller Welt auf Kalk Alpine Pflanzen aus aller Welt auf Silikat Krummholzzone […]
Botanischer Garten Erlangen – Gewächshäuser
Am botanischen Garten in Erlangen gibt es eine Reihe interessanter Gewächshäuser mit verschiedenen Vegetationszonen. Das große Gewächshaus für tropischen Tieflandregenwald beherbergt tropische Pflanzen des Tieflandregenwaldes. Hervorzuheben sind eine Vielzahl an verschiedenen Feigenbäumen (Ficus-Arten), die hier neben Lianen, Palmen, Kräutern und anderen schattenliebenden Arten wachsen. An dieses Haus angebunden gibt es noch einige kleinere Gewächshäuser die […]
Botanischer Garten Tübingen – Fotos
Zur Hauptseite Botanischer Garten Tübingen Weitere Informationen zum Botanischen Garten in Tübingen:
Luisenpark Mannheim – Fotos
Zur Hauptseite Luisenpark Mannheim
Botanischer Garten Würzburg – Mediterraner Innenhof
Der Mediterrane Innenhof des botanischen Gartens von Würzburg ist umgeben von den Schaugewächshäusern und bietet verschiedenen mediterranen Nutzpflanzen aus dem Mittelmeergebiet einen geschützten Lebensraum. So gibt unter anderem Weinreben, Olivenbäume, Steineichen und Zitruspflanzen. Hauptseite Botanischer Garten Würzburg
Botanischer Garten Würzburg – Tropenschauhaus Tropische und subtropische Nutzpflanzen
Im Tropenschauhaus Tropische und subtropische Nutzpflanzen am Botanischer Garten Würzburg werden einige sehr interessante Nutzpflanzen kultiviert. So wachsen neben dem großen Kakaobaum auch Reis, Sternfrucht und Bananen. Hauptseite Botanischer Garten Würzburg
Botanischer Garten Würzburg – Bauerngarten
Der Bauerngarten des Botanischen Gartens von Würzburg befindet sich gleich am Eingangsbereich gegenüber der Prärie. Hier findet man eine Vielzahl an Nutzpflanzen, Wildpflanzen und auch Zierpflanzen aus aller Welt, die zum Teil in Mischkultur kultiviert werden. Auch verschiedene interessante Sorten an Gemüse wie etwa Tomaten wachsen in dem Bauerngarten. Hauptseite des botanischen Gartens von Würzburg