Der Botanische Garten der Universität Würzburg befindet sich südlich von Würzburg in etwa 200 Metern Höhe gelegen an einer Osthanglage des Maintals. Der botanische Garten umfasst eine Fläche von 9 Hektar, auf der sich 15 Gewächshäuser mit einer Fläche von 2.500 m² befinden. Die beeindruckenden und sehr gepflegten Tropenschauhäuser sind als Rundgang um den Mediterranen […]
Botanischer Garten Würzburg
Botanischer Garten Würzburg – Mediterraner Innenhof
Der Mediterrane Innenhof des botanischen Gartens von Würzburg ist umgeben von den Schaugewächshäusern und bietet verschiedenen mediterranen Nutzpflanzen aus dem Mittelmeergebiet einen geschützten Lebensraum. So gibt unter anderem Weinreben, Olivenbäume, Steineichen und Zitruspflanzen. Hauptseite Botanischer Garten Würzburg
Botanischer Garten Würzburg – Bauerngarten
Der Bauerngarten des Botanischen Gartens von Würzburg befindet sich gleich am Eingangsbereich gegenüber der Prärie. Hier findet man eine Vielzahl an Nutzpflanzen, Wildpflanzen und auch Zierpflanzen aus aller Welt, die zum Teil in Mischkultur kultiviert werden. Auch verschiedene interessante Sorten an Gemüse wie etwa Tomaten wachsen in dem Bauerngarten. Hauptseite des botanischen Gartens von Würzburg
Botanischer Garten Würzburg – Mediterrane Felsheide
In der Freianlage vom Botanischen Garten Würzburg findet man in der Mediterranen Felsheide Pflanzen aus der Mittelmeerregion und dem Vorderen Orient. So wachsen hier Pflanzen der Dornpolster-Felsheide und anderen Gebirgsregionen. Es sind z.B. die Arten Chrysanthemum argenteum, Acantholimon glumaceum und Stachys lavandulifolia sowie viele weitere aromatische Duftpflanzen der Heide zu finden. Hauptseite Botanischer Garten Würzburg
Botanischer Garten Würzburg – Arzneipflanzengarten
Im Arzneipflanzengarten des botanischen Gartens von Würzburg wachen man mehr als 300 Heilpflanzen, die in die Abteilungen Terpenoide, Alkaloide, Polyketide, Phenylpropane, Ätherische Öle und Balsame, Herz- und Kreislaufmittel, Abführmittel, Kohlenhydrate, Schwefelhaltige Verbindungen und Mentha-Arten unterteilt sind. Auch Giftpflanzen sind hier zu finden. Neben den Arzneipflanzen befindet sich der Bauerngarten. Hauptseite Botanischer Garten Würzburg
Botanischer Garten Würzburg – Nordamerikanische Prärie
Der Vegetationstyp Nordamerikanische Prärien befindet sich am gleich am Eingangsbereich des botanischen Gartens von Würzburg gegenüber von dem Bauerngarten. Die Prärie ist gekennzeichnet als eine artenreiche baumlose Graslandschaft auf der vorwiegend Stauden und Gräser wachsen. Prärien finden sich auf großen Gebieten im zentralen, mittleren Norden Nordamerikas. Hauptseite Botanischer Garten Würzburg
Botanischer Garten Würzburg – Gebirgspflanzenhaus
Das Gebirgspflanzenhaus vom botanischen Garten Würzburg liegt zusammen mit dem Alpinum oberhalb der Schaugewächshäuser am Hang. Hier wachsen verschiedene, interessante Gebirgspflanzen die sich an das extreme Klima im Gebirge und Hochgebirge angepasst haben. Die alpine Pflanzenwelt ist bestimmt von langen Wintern und sehr kurzen Sommern, starker UV-Strahlung, extremen Schwankungen der Temperatur, wenig Nährstoffen und Schnee. […]
Botanischer Garten Würzburg – Tropenschauhaus Tieflandregenwald
Gleich als erstes Gewächshaus im Tropenschauhaus des botanischen Garten in Würzburg beginnt man den Rundweg in der Vegetationszone des immerfeuchten Tieflandregenwaldes. Durch die warme und feuchte Luft und die Geräuschkulisse von plätscherndem Wasser, sowie die üppige Vegetation fühlt man sich in den Regenwald versetzt. Auf dem Holzsteg läuft man auch an sehr schön angelegten Mangroven […]