Zur Hauptseite Luisenpark Mannheim
Luisenpark Mannheim – Fotos
Bewertung: 0 Sterne von 0 Abstimmungen
Fotoalben und Impressionen von anderen botanischen Gärten
Buchempfehlung für Fotografen
Von erfolgreichen Fotografen lernen: Naturfotografie: Landschaft, Makro, Tiere, Unterwasserwelten, Kurzzeitfotografie
- Fürnrohr, Stephan (Autor)
- 282 Seiten - 27.04.2015 (Veröffentlichungsdatum) - Rheinwerk Fotografie (Herausgeber)
Haftungsausschluss | Bilder von der Amazon Product Advertising API
Veröffentlichungen zu Botanischen Gärten
Botanischer Garten Würzburg – Tropenschauhaus Tieflandregenwald
Gleich als erstes Gewächshaus im Tropenschauhaus des botanischen Garten in Würzburg beginnt man den Rundweg in der Vegetationszone des immerfeuchten Tieflandregenwaldes. Durch die warme und feuchte Luft und die Geräuschkulisse von plätscherndem Wasser, sowie die üppige Vegetation fühlt man sich in den Regenwald versetzt. Auf dem Holzsteg läuft man auch
Park Rosenhöhe Darmstadt
Park Rosenhöhe Darmstadt Der Park Rosenhöhe in Darmstadt liegt im Osten der Stadt auf einem Hügel und besteht seit rund 200 Jahren. Der ursprünglich im Stile eines englischen Gartens angelegte Park beinhaltet ein Teehäuschen, Atelierhäuser, ein Rosarium mit Rosendom, einen Kräutergarten sowie eine Streuobstwiese. Liste der Rosensorten Internetseite: www.park-rosenhoehe.de Park
Botanischer Garten Mainz – Gewächshaus Unterwuchs tropischer Wälder
Das Gewächshaus Unterwuchs tropischer Wälder im botanischen Garten in Mainz ist durch hohe Luftfeuchtigkeit und üppige Vegetation vor allem am Boden gekennzeichnet. Zu Bewundern gibt es Vertreter der Familie der Aronstabgewächsen (Araceae), Heliconien (Heliconia), sowie verschiedene Kletterpflanzen und Aufsitzerpflanzen (Epiphyten). In dem kleinen Teich gedeiht unter anderem der blaue Lotus
Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem
Gewächshaus im Botanischen Garten Berlin Der botanische Garten von Berlin liegt im Südwesten der Stadt und bietet seinen Besuchern auf einer Fläche von etwa 43 Hektar mehr als 22.000 verschiedene Pflanzenarten. Er zählt zu den größten und bedeutendsten botanischen Gärten der Welt und beinhaltet wichtige Sammlungen wie Herbarium, Genbank, Lebendsammlungen