Das Sukkulentenhaus des botanischen Gartens von Würzburg ist in die beiden Bereiche Nord- und Südamerika sowie Afrika und Madagaskar unterteilt. Zu bewundern gibt viele an trockene Lebensbedingungen angepasste Xerophyten und Sukkulenten. Zur Hauptseite Botanischer Garten Würzburg
Tropische Nutzpflanzen
Botanischer Garten Würzburg – Tropenschauhaus Bergregenwald
Das beeindruckende Tropenschauhaus Bergregenwald – Bergnebelwald am botanischen Garten Würzburg beherbergt zahlreiche große Baumfarne sowie weitere interessante Vertreter der Farne. Das Klima ist kühl und feucht. Die Rückwand ist komplette bewachsen und man fühlt sich wirklich als wäre man in einem Bergnebelwald. Startseite des Botanischen Gartens von Würzburg
Botanischer Garten Marburg
Der neue Botanische Garten Marburg liegt auf den Lahnbergen oberhalb von Marburg und zählt mit etwa 20 Hektar zu den größten botanischen Gärten Deutschlands. Im botanischen Garten gibt es ein Arboretum, eine Rhododendron-Sammlung, einen Frühlingswald und ein sehr großes Alpinum mit Pflanzen aus dem Hochgebirge aus Europa, Asien, Himalaya, China, Japan, Nordamerika, Südamerika sowie aus […]
Palmengarten – Tropicarium Monsunwald
Ein Monsunwald, hier im Tropicarium im Palmengarten Frankfurt, ist durch hohe Niederschläge zur Regenzeit und durch eine bis mehrere Monate dauernde Trockenzeit gekennzeichnet. Die Bäume im regengrünen Feuchtwald oder Passatwald, so wie diese Waldform auch bezeichnet wird, verlieren ihre Blätter in der Trockenzeit. Vertreter von Monsunwäldern sind zum Beispiel der Teakbaum (Tectona grandis) und der […]
Botanischer Garten Mainz – Gewächshaus Tropische Nutzpflanzen
Im Gewächshaus für tropische Nutzpflanzen am botanischen Garten Mainz gibt es im Sommer einige interessante Vertreter aus der Famile der Cucurbitaceae (Gurkengewächse), wie den Flaschenkürbis (Lagenaria), Wachsgurke (Benincasa hispida), Schlangentomate (Trichosanthes cucumerina) und Schwammgurke (Luffa cylindrica). Das Gewächshaus wird im Winter als Überwinterungshaus für Kübelpflanzen genutzt. Zusammen mit dem neuen Gewächshaus für tropische Nutzpflanzen gibt […]