• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Botanischer Garten

botanische Gärten | Arzneigärten | Klostengärten

  • Botanische Gärten
    • Botanische Gärten
    • Gewächshäuser
    • Vegetationszonen
      • Vegetationszonen der Welt
    • Pflanzen
    • Inhaltsverzeichnis
    • Pflanzenfamilien
  • Stichwortverzeichnis
  • Panoramafotos
  • Fotoindex
  • Land – Region
    • Orte
    • Deutschland
  • Aktuell
    • Alle Veranstaltungen
    • Veranstaltungen am Botanischen Garten Darmstadt
    • Veranstaltungen am Botanischen Garten Marburg
    • Veranstaltungen am Klostergarten Seligenstadt
    • Veranstaltungen am Botanischen Garten Berlin-Dahlem
    • Veranstaltungen am Botanischen Garten Würzburg
    • Veranstaltungen – Archiv

Seligenstadt

Seligenstadt Alte Backstube – Holzofenbrot Kugelpanorama

Seligenstadt Alte Backstube – Holzofenbrot Kugelpanorama
Seligenstadt Alte Backstube – Holzofenbrot Kugelpanorama

In der Backstube wird jeden Donnerstag frisches Klosterbrot im Holzofen gebacken. Ein Laib kostet 5,00 €. Es gehen jeweils nur 80 Brote in den Ofen und man sollte sich rechtzeitig in die Schlange einreihen.

Zur Hauptseite des Klostergartens von Seligenstadt

Kräutergarten und Klostergarten in Seligenstadt

Kräutergarten und Klostergarten in Seligenstadt

Kloster Seligenstadt

Seligenstadt Kloster

Kloster Seligenstadt

Kloster Seligenstadt

Klostergarten Seligenstadt - Artischocke

Kloster Seligenstadt – Fotos

Kloster Seligenstadt

Kloster Seligenstadt Panorama

Holzofenbrot Seligenstadt

Holzofenbrot Seligenstadt Panorama

Holzofenbrot Seligenstadt

Holzofenbrot im Kloster Seligenstadt

Holzofenbrot Seligenstadt

Seligenstadt Alte Backstube – Holzofenbrot Kugelpanorama

Kategorie: botanischer Garten, Conventgärten Stichworte: Backstube, Brot, Holzofen, Kloster Seligenstadt, Klosterbrot, Ofen, Öffnungszeiten, Seligenstadt

Holzofenbrot Seligenstadt Panorama

Holzofenbrot Seligenstadt
Holzofenbrot Seligenstadt Paorama
Klostergarten Seligenstadt - Artischocke

Kloster Seligenstadt – Fotos

Holzofenbrot Seligenstadt

Holzofenbrot im Kloster Seligenstadt

Kräutergarten und Klostergarten in Seligenstadt

Kräutergarten und Klostergarten in Seligenstadt

Kloster Seligenstadt

Kloster Seligenstadt Panorama

Kloster Seligenstadt

Kloster Seligenstadt

Holzofenbrot Seligenstadt

Holzofenbrot Seligenstadt Panorama

Holzofenbrot Seligenstadt

Seligenstadt Alte Backstube – Holzofenbrot Kugelpanorama

Kloster Seligenstadt

Seligenstadt Kloster

Kategorie: botanischer Garten, Klostergärten, Panoramafotos Stichworte: Backstube, Kloster Seligenstadt, Klosterbrot, Öffnungszeiten, Seligenstadt

Seligenstadt Kloster

Kloster Seligenstadt
Kloster Seligenstadt
Kloster Seligenstadt

Seligenstadt Kloster

Klostergarten Seligenstadt - Artischocke

Kloster Seligenstadt – Fotos

Kloster Seligenstadt

Kloster Seligenstadt Panorama

Kloster Seligenstadt

Kloster Seligenstadt

Holzofenbrot Seligenstadt

Holzofenbrot im Kloster Seligenstadt

Kräutergarten und Klostergarten in Seligenstadt

Kräutergarten und Klostergarten in Seligenstadt

Holzofenbrot Seligenstadt

Holzofenbrot Seligenstadt Panorama

Holzofenbrot Seligenstadt

Seligenstadt Alte Backstube – Holzofenbrot Kugelpanorama

Kategorie: Apothekergärten, botanischer Garten, Conventgärten, Duftgarten, Gemüsegärten, Klostergärten, Kräutergärten, Lehrgarten, Lustgarten, Medizinalgarten, Nutzgarten, Obstgärten, Rosengärten Stichworte: Kloster, Öffnungszeiten, Seligenstadt

Kräutergarten und Klostergarten in Seligenstadt

Kräutergarten und Klostergarten in Seligenstadt
Kräutergarten und Klostergarten in Seligenstadt

Der wunderschöne Klostergarten in Seligenstadt, mit seinen Apothekergarten inklusive historischer Apotheke (Museum), Kräutergarten mit Gewürzen, Gemüsegarten mit traditionellen Mischkulturanbau, Conventgarten, Orangerie mit Zitruspflanzen, Färbergarten mit Färbepflanzen, liegt an der Klosteranlage der ehemalige Benediktiner-Abtei. Diese wurde vor rund 1200 Jahren gegründet und beinhaltet heute die Einhardbasilika, eine Klostermühle, ein Museum, Befestigungsmauer mit Türmen und eine historische Backstube.

Öffnungszeiten:
Sommer: bis 20:00 geöffnet
Winter: bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet

Eintrittspreise:
Der Eintritt für den Klostergarten ist frei.
Preise für das Museum

Internetseite:
Kloster Seligenstadt
Klostercafe Seligenstadt

Adresse:
Ehemalige Benediktinerabtei Klostergarten
Klosterhof
63500 Seligenstadt
Telefon Museum: 06182 22640
Fax Museum: 06182 28726
Telefon Garten & Verwaltung: 06182 829882

Fotoalbum Klostergarten Seligenstadt | Veranstaltungen am Kloster Seligenstadt

Klostergarten Seligenstadt - Artischocke

Kloster Seligenstadt – Fotos

Holzofenbrot Seligenstadt

Holzofenbrot Seligenstadt Panorama

Holzofenbrot Seligenstadt

Seligenstadt Alte Backstube – Holzofenbrot Kugelpanorama

Kloster Seligenstadt

Kloster Seligenstadt Panorama

Kräutergarten und Klostergarten in Seligenstadt

Kräutergarten und Klostergarten in Seligenstadt

Kloster Seligenstadt

Kloster Seligenstadt

Holzofenbrot Seligenstadt

Holzofenbrot im Kloster Seligenstadt

Kloster Seligenstadt

Seligenstadt Kloster

Kategorie: Apothekergärten, botanischer Garten, Conventgärten, Färbergarten, Gemüsegärten, Klostergärten, Kräutergärten, Medizinalgarten, Orangerie Stichworte: Backstube, Färberpflanzen, Kloster, Kloster Seligenstadt, Öffnungszeiten, Seligenstadt, Sommer, Winter

Holzofenbrot im Kloster Seligenstadt

Holzofenbrot Seligenstadt
Holzofenbrot Seligenstadt

In der Backstube im Kloster Seligenstadt wird frisches Brot im Holzofen gebacken.

Kloster Seligenstadt

Seligenstadt Kloster

Kloster Seligenstadt

Kloster Seligenstadt

Kräutergarten und Klostergarten in Seligenstadt

Kräutergarten und Klostergarten in Seligenstadt

Holzofenbrot Seligenstadt

Holzofenbrot im Kloster Seligenstadt

Holzofenbrot Seligenstadt

Seligenstadt Alte Backstube – Holzofenbrot Kugelpanorama

Klostergarten Seligenstadt - Artischocke

Kloster Seligenstadt – Fotos

Kloster Seligenstadt

Kloster Seligenstadt Panorama

Holzofenbrot Seligenstadt

Holzofenbrot Seligenstadt Panorama

Kategorie: botanischer Garten Stichworte: Backstube, Brot, Holzofen, Kloster, Kloster Seligenstadt, Klosterbrot, Öffnungszeiten, Seligenstadt

Footer

Impressum

  • Botanische Gärten
  • Botanische Gärten
  • Botanische Gärten in Deutschland
  • Botanische Gärten in Deutschland
  • Botanischer Garten
  • Botanischer Garten Darmstadt – Panoramafotos
  • Bücher zu botanischen Gärten
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Events
  • Events
  • Färbegartenatlas vom Institut für Färbepflanzen
  • Fotoindex
  • Gewächshäuser
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Inhalt
  • Land
  • Orte
  • Panoramafotos von botanischen Gärten
  • Pflanzen
  • Pflanzenfamilien
  • Stichwortverzeichnis
  • Test
  • Vegetationszonen
  • Vegetationszonen der Welt
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen – Archiv
  • Veranstaltungen am Botanischen Garten Berlin-Dahlem
  • Veranstaltungen am botanischen Garten Darmstadt
  • Veranstaltungen am Botanischen Garten Marburg
  • Veranstaltungen am Botanischen Garten Würzburg
  • Veranstaltungen am Klostergarten Seligenstadt
  • Wetter
© Simon Feiertag | www.botanischer-garten.org

Orte

  • Aachen (2)
  • Adorf (2)
  • Altenburg (2)
  • Augsburg (2)
  • Bad Grund (2)
  • Bad Langensalza (2)
  • Bad Nauheim (2)
  • Bad Schandau (2)
  • Basel (3)
  • Bayerisch Eisenstein (1)
  • Bayreuth (2)
  • Bayrischer Wald (1)
  • Berlin (3)
  • Berlin-Dahlem (1)
  • Bielefeld (1)
  • Bochum (1)
  • Braunschweig (1)
  • Bremen (1)
  • Chemnitz (1)
  • Darmstadt (15)
  • Dortmund (1)
  • Dresden (1)
  • Duisburg (1)
  • Düsseldorf (1)
  • Eberbach (1)
  • Eberswalde (2)
  • El Paso (1)
  • Ellerhoop (1)
  • Erlangen (3)
  • Eschborn (1)
  • Essen (1)
  • Frankfurt (9)
  • Freiburg (2)
  • Freising (1)
  • Gera (1)
  • Giessen (5)
  • Göttingen (1)
  • Greifswald (1)
  • Grosspösna-Oberholz (1)
  • Großsedlitz (1)
  • Günterstal (1)
  • Halle (1)
  • Hamburg (2)
  • Hannover (1)
  • Heidelberg (3)
  • Hof (1)
  • Hohenheim (1)
  • Höxter (1)
  • Jena (1)
  • Kaiserslautern (1)
  • Karlsruhe (4)
  • Kassel (1)
  • Kiel (1)
  • Köln (1)
  • Konstanz (1)
  • Krefeld (1)
  • Kvilda (1)
  • Leipzig (1)
  • Loja (1)
  • Mainz (10)
  • Mannheim (3)
  • Marburg (11)
  • Mauth (1)
  • Melzingen (1)
  • Mönchengladbach (1)
  • München (1)
  • München-Nymphenburg (1)
  • Münster (1)
  • Oldenburg (1)
  • Osnabrück (1)
  • Potsdam (1)
  • Regensburg (1)
  • Rostock (1)
  • Rottenburg (1)
  • Saarbrücken (1)
  • Sangerhausen (1)
  • Schellerhau (1)
  • Seligenstadt (9)
  • Solingen (1)
  • Spiegelau (1)
  • Staufenberg (1)
  • Steinfurth (1)
  • Strasbourg (1)
  • Stuttgart (2)
  • Tharandt (1)
  • Thüringer Wald (1)
  • Tübingen (2)
  • Ulm (1)
  • Weihenstephan (1)
  • Weinheim (2)
  • Wuppertal (1)
  • Würzburg (14)
  • Zürich (4)

Vegetationszonen

  • Amazonas (2)
  • aride Dornpolsterstufe (1)
  • Boreale Wälder (1)
  • Dompolsterheide (1)
  • Dornbaumsavanne (1)
  • Dornbuschsavanne (1)
  • Dornbuschsteppe (1)
  • Dornensavanne (1)
  • Dornpolsterstufe (1)
  • Dornsavanne (1)
  • Dornstrauchsavanne (1)
  • Dornwald (1)
  • Feuchte Tropen (2)
  • Feuchttropische alpine Stufe (1)
  • Garrigue (1)
  • Gebirge (3)
  • Gebirgsstufe (2)
  • Gras-Prärie (1)
  • Halbwüste (3)
  • Halbwüsten (2)
  • Hochgebirge (1)
  • Hochgebirgsstufe (1)
  • Hochgras-Prärie (1)
  • Immerfeuchte tropische Zone (0)
  • immerfeuchter Tieflandregenwald (2)
  • immergrüne Feuchtwälder (2)
  • Küsten-Regenwald (2)
  • Macchie (1)
  • Mangrove (2)
  • Mediterrane Vegetationszone (1)
  • Mediterranes Winterregenklima (1)
  • Monsunwald (2)
  • Nebelwald (0)
  • Oreotropische Wälder (0)
  • Páramo (0)
  • Passatwald (1)
  • Prärie (2)
  • regengrüner Feuchtwald (1)
  • Regenwald (3)
  • Sandküste (0)
  • Savanne (0)
  • Sommerfeuchte Tropen (1)
  • Steppe (1)
  • Subtropen (1)
  • südamerikanische Tropen (1)
  • Sukkulentenbusch-Lorbeerwald (1)
  • Tieflandregenwald (2)
  • Trockene Kurzgras-Prärie (1)
  • Trockene Tropen (2)
  • Trockengebiete (1)
  • Trockenwälder (1)
  • Trockenwüste (1)
  • Tropen (5)
  • Tropenwälder (1)
  • Tropicarium (1)
  • Tropisch-subtropische xerophytische Trockenwälder und Trockengebüsche (1)
  • Tropische Heidewälder (0)
  • Tropische immergrüne Hartlaubwälder (0)
  • Tropische Meeresküste (0)
  • Tropische Sümpfe (0)
  • Tropische Süßwasser-Feuchtgebiete (0)
  • Tropische Waldmoore (0)
  • tropischer Sümpfe (1)
  • tropischer Tieflandregenwald (2)
  • Urwald (1)
  • Wüste (4)
  • Wüsten (4)

© 2023 Simon Feiertag · Impressum · www.botanischer-garten.org · Anmelden

Datenschutz bei www.botanischer-garten.org
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}
X