
Liste aller Parks, Gärten und botanischer Gärten sowie Zoos in Darmstadt:
- Botanischer Garten der TU Darmstadt
- Herrngarten
- Orangerie
- Park Mathildenhöhe
- Park Rosenhöhe
- Prinz-Emil-Garten
- Prinz-Georg-Garten
- Tierpark Vivarium
- Wildpark Kranichstein
botanische Gärten | Arzneigärten | Klostengärten
Liste aller Parks, Gärten und botanischer Gärten sowie Zoos in Darmstadt:
Der Prinz-Georg-Garten in Darmstadt befindet sich gleich neben den Herrngarten im Nordosten. Der im Rokoko Stil erbaute Nutzgarten und Lustgarten ist von einer Mauer umgeben und beinhaltet das Prinz-Georgs-Palais sowie das Prettlack’sche Gartenhaus. Auf fast 2 Hektar Fläche finden sich eine Vielzahl an Zier- und Nutzpflanzen, von denen das Gemüse auch direkt gekauft werden kann. Neben Gemüse wie Karotten, Kartoffeln, Kohlrabi und Salat, finden sich auch alte Obstsorten wie Die Birne Köstliche von Charneux, sowie die Apfelsorte Gravensteiner.
Internetseite:
www.schloesser-hessen.de
Der Prinz-Emil-Garten in Darmstadt befindet sich westlich der Stadt in Bessungen. In dem Garten liegt das Prinz-Emil-Schlösschen in welchem das ganze Jahr über Veranstaltungen für Jung und Alt von dem Nachbarschaftsheim Darmstadt e.V. angeboten werden. Der kleine Park mit seiner Wiesenfläche und den alten Bäumen sowie dem Teich ist ein erholsamer Ort im Sommer.
Internetseite:
www.nbh-darmstadt.de
Öffnungszeiten:
ganzjährig geöffnet
Weitere Sehenswürdigkeiten in Darmstadt:
Der Park Rosenhöhe in Darmstadt liegt im Osten der Stadt auf einem Hügel und besteht seit rund 200 Jahren. Der ursprünglich im Stile eines englischen Gartens angelegte Park beinhaltet ein Teehäuschen, Atelierhäuser, ein Rosarium mit Rosendom, einen Kräutergarten sowie eine Streuobstwiese. Liste der Rosensorten
Internetseite:
www.park-rosenhoehe.de
Öffnungszeiten:
Der Park ist ganzjährig geöffnet
Preise:
Eintritt ist frei
Der Park Mathildenhöhe in Darmstadt liegt im Westen und ist der Höchste Punkt Darmstadt’s. Auf der Erhebung war schon vor über zweihundert Jahren ein Englischer Landschaftsgarten angelegt worden. Heute gibt es neben der Künstlerkolonie mit Ihren Atelierhäusern und Künstlerhäusern mit Ausstellungen, die Russische Kapelle in herrlicher Umgebung, sowie den im Sommer gut besuchten Platanenhain.
Adresse:
MathildenhöheDie Orangerie in Darmstadt im Stadtteil Bessungen mit ihren schönen Zitrusbäumen bietet den Besuchern im Sommer Erholungsmöglichkeiten in ihren alten Barocken Schlößchen mit Alleen und Brunnen. Das Gebäude der Orangerie wird für Veranstaltungen und Konzerte genutzt und beinhaltet ein Restaurant.
Adresse:
Internetseite:
www.orangerie-darmstadt.de
Der Herrngarten in Darmstadt ist der älteste und größte Park im Zentrum der Stadt. Das als englischer Park angelegte Erholungsgebiet, mit Wiesen, Café und Spielplätzen bietet für die ganze Familie Möglichkeiten zur Ruhe zu kommen sowie zum Picknick und Spielen. Im Sommer ist der Biergarten und der Musikpavillon am Abend einen Besuch wert.
Adresse:
Internetseite des Café’s am Herrngarten:
www.herrngartencafe.de