• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Botanischer Garten

botanische Gärten | Arzneigärten | Klostengärten

  • Botanische Gärten
    • Botanische Gärten
    • Gewächshäuser
    • Vegetationszonen
      • Vegetationszonen der Welt
    • Pflanzen
    • Inhaltsverzeichnis
    • Pflanzenfamilien
  • Panoramafotos
  • Fotoindex
  • Land – Region
    • Orte
    • Deutschland
  • Verzeichnis
    • Aktuell
      • Alle Veranstaltungen
      • Veranstaltungen am Botanischen Garten Darmstadt
      • Veranstaltungen am Botanischen Garten Marburg
      • Veranstaltungen am Klostergarten Seligenstadt
      • Veranstaltungen am Botanischen Garten Berlin-Dahlem
      • Veranstaltungen am Botanischen Garten Würzburg
      • Veranstaltungen – Archiv
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

Deutschland

Ökologisch-Botanischer Garten Bayreuth

Der Ökologisch-Botanische Garten von Bayreuth (ÖBG) liegt im Süden der Stadt direkt an der Universität Bayreuth. In dem 16 Hektar großen Garten gibt es Gewächshäuser mit Fläche von 5000 m2. Der ökologisch-botanische Garten ist in vier Bereiche unterteilt: Gewächshäuser Die Gewächshäuser am Ökologisch-Botanischer Garten in Bayreuth gliedern sich in die Bereiche Tropenwaldhaus mit Vegetation tropischer Tieflandregenwälder, […]

Kategorie: botanischer Garten Stichworte: Bayreuth, Ökologisch-Botanischer Garten, Ökologisch-Botanischer Garten Bayreuth

Botanische Gärten in Bayreuth

Botanischer Garten Darmstadt – Gewächshäuser – Fotos

Botanischer Garten Darmstadt

Stichworte: Botanischer Garten Darmstadt

Botanische Gärten in Darmstadt

Botanischer Garten Bad Schandau

Der botanische Garten Bad Schandau befindet sich am Nationalpark Sächsische Schweiz im Elbsandsteingebirge in Sachsen. Der Garten liegt im Kirnitzschtal und es gibt die Flora der Sächsischen Schweiz, der Gebiete Lausitz, Erzgebirge, Elbhügelland und Böhmen zu sehen. Im Alpinum gedeihen Gebirgspflanzen der Alpen sowie Pflanzen der Gebirge Asiens und Nordamerikas. Eine Auswahl an Pflanzen des […]

Kategorie: botanischer Garten Stichworte: Bad Schandau, Botanischer Garten Bad Schandau, Elbsandsteingebirge, Kirnitzschtal, Nationalpark, Nationalpark Sächsische Schweiz, Sächsische Schweiz

Botanische Gärten in Bad Schandau

Rosenmuseum Steinfurth

Im Rosenmuseum in Steinfurth wird der Rosenfreund alles zum Thema Rosen erfahren. In der Dauerausstellung „Rosige Zeiten“ wird die Geschichte der Rose näher beleuchtet. Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag März – April + Oktober – November 14:00 – 17:00 Uhr Mai – September 11:00 – 18:00 Uhr Sonntag + Feiertage 11:00 – 18:00 Uhr Januar, Februar […]

Kategorie: Museen, Rosengärten Stichworte: Rosen, Rosenmuseum, Rosenmuseum Steinfurth, Steinfurth

Botanische Gärten in Bad Nauheim

Botanischer Garten Bad Langensalza

Der Botanische Garten Bad Langensalza in Thüringen ist ein noch sehr neuer, kleiner botanischer Garten, der erst seit 2001 besteht. Es gibt eine Zwiebelsammlung mit verschiedenen Zwiebelpflanzen (Allium), die sich neben der Waldrandflora des Nationalpark Hainich befindet. Nach dem Wassertreten im Kneippsche Tretbecken kann man die Heilpflanzen und Gewürzpflanzen die daneben wachsen studieren. Sukkulentenhaus Im […]

Kategorie: botanischer Garten Stichworte: Alpiner Garten, Bad Langensalz, Botanischer Garten Bad Langensalz, Graslandschaft, Waldrandflora, Zwiebelsammlung

Botanische Gärten in Bad Langensalza

Arboretum Bad Grund

Im Arboretum Bad Grund im Harz, auch WeltWald Harz genannt, wachsen exotische Baumarten aus aller Welt. Der einzigartige Exotenwald mit etlichen Wander- und Rundwegen auf einer Fläche von etwa 100 Hektar beherbergt etwa 500 verschiedene Arten an Bäumen und Sträuchern. Pflanzenarten im Arboretum Bad Grund: Eine kleine Auswahl der rund 500 Arten im Exotenwald Hirschkolbensumach […]

Kategorie: Arboretum, Forstbotanische Gärten Stichworte: Arboretum, Arboretum Bad Grund, Bad Grund, Exotenwald

Botanische Gärten in Bad Grund

Botanischer Garten Augsburg

Der botanische Garten Augsburg am liegt am Naherholungsgebiet Siebentischwald in Augsburg. Es gibt einen Gewächshauskomplex (Pflanzenwelt unter Glas), in dem Pflanzen der Tropen, der Steppe und der Savanne gedeihen. In den Monaten Februar und März kann man hier auch tropische Schmetterlinge bewundern. Freiland des botanischen Gartens in Augsburg Im Freiland wachsen verschiedene Heilpflanzen im Apothekergarten, […]

Kategorie: Apothekergärten, botanischer Garten, Färbergarten, Gewächshauser, Obstgärten Stichworte: Augsburg, Bauerngarten, Botanischer Garten Augsburg, japanischer Garten, Lechheide, Ökogarten, Römergarten, Salbeigarten, Senkgarten, Steingarten, Wassergarten

Botanische Gärten in Augsburg

Botanischer Erlebnisgarten Altenburg

Der botanischen Erlebnisgarten Altenburg in Thüringen im Norden der Stadt bietet dem Besucher neben Größeren Grünflächen einen Rhododendrongarten, ein Alpinum sowie einen Heidegarten. Öffnungszeiten: April bis Oktober Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 16:00 Uhr Adresse: Botanischer Erlebnisgarten Altenburg Heinrich-Zille Str. 12 04600 Altenburg/Thür. Telefon: +49 3447 513253 Fax: +49 03447 389560 Internetseite: www.boga-altenburg.de Buchempfehlung: [amazon […]

Kategorie: botanischer Garten Stichworte: Botanischer Erlebnisgarten Altenburg, Erlebnisgarten

Botanische Gärten in Altenburg
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 11
  • Nächste Seite aufrufen »

Footer

Impressum

  • Botanische Gärten
  • Botanische Gärten
  • Botanische Gärten in Deutschland
  • Botanische Gärten in Deutschland
  • Botanischer Garten
  • Botanischer Garten Darmstadt – Panoramafotos
  • Bücher zu botanischen Gärten
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Events
  • Events
  • Färbegartenatlas vom Institut für Färbepflanzen
  • Fotoindex
  • Gewächshäuser
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Inhalt
  • Land
  • Orte
  • Panoramafotos von botanischen Gärten
  • Pflanzen
  • Pflanzenfamilien
  • Stichwortverzeichnis
  • Vegetationszonen
  • Vegetationszonen der Welt
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen – Archiv
  • Veranstaltungen am Botanischen Garten Berlin-Dahlem
  • Veranstaltungen am botanischen Garten Darmstadt
  • Veranstaltungen am Botanischen Garten Marburg
  • Veranstaltungen am Botanischen Garten Würzburg
  • Veranstaltungen am Klostergarten Seligenstadt
  • Wetter
© Simon Feiertag | www.botanischer-garten.org

Orte

  • Aachen (2)
  • Adorf (2)
  • Altenburg (2)
  • Augsburg (2)
  • Bad Grund (2)
  • Bad Langensalza (2)
  • Bad Nauheim (2)
  • Bad Schandau (2)
  • Basel (3)
  • Bayerisch Eisenstein (1)
  • Bayreuth (2)
  • Bayrischer Wald (1)
  • Berlin (3)
  • Berlin-Dahlem (1)
  • Bielefeld (1)
  • Bochum (1)
  • Braunschweig (1)
  • Bremen (1)
  • Chemnitz (1)
  • Darmstadt (15)
  • Dortmund (1)
  • Dresden (1)
  • Duisburg (1)
  • Düsseldorf (1)
  • Eberbach (1)
  • Eberswalde (2)
  • El Paso (1)
  • Ellerhoop (1)
  • Erlangen (3)
  • Eschborn (1)
  • Essen (1)
  • Frankfurt (9)
  • Freiburg (2)
  • Freising (1)
  • Gera (1)
  • Giessen (5)
  • Göttingen (1)
  • Greifswald (1)
  • Grosspösna-Oberholz (1)
  • Großsedlitz (1)
  • Günterstal (1)
  • Halle (1)
  • Hamburg (2)
  • Hannover (1)
  • Heidelberg (3)
  • Hof (1)
  • Hohenheim (2)
  • Höxter (1)
  • Jena (1)
  • Kaiserslautern (1)
  • Karlsruhe (4)
  • Kassel (1)
  • Kiel (1)
  • Köln (1)
  • Konstanz (1)
  • Krefeld (1)
  • Kvilda (1)
  • Leipzig (1)
  • Loja (1)
  • Mainz (10)
  • Mannheim (3)
  • Marburg (11)
  • Mauth (1)
  • Melzingen (1)
  • Mönchengladbach (1)
  • München (1)
  • München-Nymphenburg (1)
  • Münster (1)
  • Oldenburg (1)
  • Osnabrück (1)
  • Potsdam (1)
  • Puerto de la Cruz (1)
  • Regensburg (1)
  • Rostock (1)
  • Rottenburg (1)
  • Saarbrücken (1)
  • Sangerhausen (1)
  • Schellerhau (1)
  • Seligenstadt (9)
  • Solingen (1)
  • Spiegelau (1)
  • Staufenberg (1)
  • Steinfurth (1)
  • Strasbourg (1)
  • Stuttgart (2)
  • Tharandt (1)
  • Thüringer Wald (1)
  • Tübingen (2)
  • Ulm (1)
  • Weihenstephan (1)
  • Weinheim (2)
  • Wuppertal (1)
  • Würzburg (14)
  • Zürich (4)

Vegetationszonen

  • Amazonas (2)
  • aride Dornpolsterstufe (1)
  • Boreale Wälder (1)
  • Dompolsterheide (1)
  • Dornbaumsavanne (1)
  • Dornbuschsavanne (1)
  • Dornbuschsteppe (1)
  • Dornensavanne (1)
  • Dornpolsterstufe (1)
  • Dornsavanne (1)
  • Dornstrauchsavanne (1)
  • Dornwald (1)
  • Feuchte Tropen (2)
  • Feuchttropische alpine Stufe (1)
  • Garrigue (1)
  • Gebirge (3)
  • Gebirgsstufe (2)
  • Gras-Prärie (1)
  • Halbwüste (3)
  • Halbwüsten (2)
  • Hochgebirge (1)
  • Hochgebirgsstufe (1)
  • Hochgras-Prärie (1)
  • Immerfeuchte tropische Zone (0)
  • immerfeuchter Tieflandregenwald (2)
  • immergrüne Feuchtwälder (2)
  • Küsten-Regenwald (2)
  • Macchie (1)
  • Mangrove (2)
  • Mediterrane Vegetationszone (1)
  • Mediterranes Winterregenklima (1)
  • Monsunwald (2)
  • Nebelwald (0)
  • Oreotropische Wälder (0)
  • Páramo (0)
  • Passatwald (1)
  • Prärie (2)
  • regengrüner Feuchtwald (1)
  • Regenwald (3)
  • Sandküste (0)
  • Savanne (0)
  • Sommerfeuchte Tropen (1)
  • Steppe (1)
  • Subtropen (1)
  • südamerikanische Tropen (1)
  • Sukkulentenbusch-Lorbeerwald (1)
  • Tieflandregenwald (2)
  • Trockene Kurzgras-Prärie (1)
  • Trockene Tropen (2)
  • Trockengebiete (1)
  • Trockenwälder (1)
  • Trockenwüste (1)
  • Tropen (5)
  • Tropenwälder (1)
  • Tropicarium (1)
  • Tropisch-subtropische xerophytische Trockenwälder und Trockengebüsche (1)
  • Tropische Heidewälder (0)
  • Tropische immergrüne Hartlaubwälder (0)
  • Tropische Meeresküste (0)
  • Tropische Sümpfe (0)
  • Tropische Süßwasser-Feuchtgebiete (0)
  • Tropische Waldmoore (0)
  • tropischer Sümpfe (1)
  • tropischer Tieflandregenwald (2)
  • Urwald (1)
  • Wüste (4)
  • Wüsten (4)

© 2025 Simon Feiertag · Impressum · www.botanischer-garten.org · Anmelden