Hauptseite Botanischer Garten Würzburg
Botanischer Garten Würzburg – Fotos
Bewertung: 5 Sterne von 1 Abstimmungen
Fotoalben und Impressionen von anderen botanischen Gärten
Buchempfehlung für Fotografen
Von erfolgreichen Fotografen lernen: Naturfotografie: Landschaft, Makro, Tiere, Unterwasserwelten, Kurzzeitfotografie
- Fürnrohr, Stephan (Autor)
- 282 Seiten - 27.04.2015 (Veröffentlichungsdatum) - Rheinwerk Fotografie (Herausgeber)
Haftungsausschluss | Bilder von der Amazon Product Advertising API
Veröffentlichungen zu Botanischen Gärten
Botanischer Garten Würzburg – Bauerngarten
Der Bauerngarten des Botanischen Gartens von Würzburg befindet sich gleich am Eingangsbereich gegenüber der Prärie. Hier findet man eine Vielzahl an Nutzpflanzen, Wildpflanzen und auch Zierpflanzen aus aller Welt, die zum Teil in Mischkultur kultiviert werden. Auch verschiedene interessante Sorten an Gemüse wie etwa Tomaten wachsen in dem Bauerngarten. Hauptseite
Botanischer Garten Würzburg – Gebirgspflanzenhaus
Das Gebirgspflanzenhaus vom botanischen Garten Würzburg liegt zusammen mit dem Alpinum oberhalb der Schaugewächshäuser am Hang. Hier wachsen verschiedene, interessante Gebirgspflanzen die sich an das extreme Klima im Gebirge und Hochgebirge angepasst haben. Die alpine Pflanzenwelt ist bestimmt von langen Wintern und sehr kurzen Sommern, starker UV-Strahlung, extremen Schwankungen der
Botanischer Garten Mainz – Orient und Teich
In dem Bereich Orient im Botanischer Garten von Mainz, der an der Teich angrenzt, kann man eine Vielzahl an wichtigen Nahrungspflanzen finden, die ursprünglich aus dieser Region stammen. So gibt es neben anderen Nutzpflanzen Gerste (Hordeum vulgare), Weizen (Triticum), Olivenbäume (Olea europaea) und Erbsen (Pisum sativum). Die Pflanzen, die im